Suche nach Code

Nutze die Filter, um aus unserem Produktsortiment den richtigen Code zu finden.

Code zu finden
Code Finder

Casa F+T+3

01_FT3
02_FT3
03_FT3
04_FT3
05_FT3
07_FT3
08_FT3
09_FT3
10_FT3
Das vom Studio Caprioglio Architects entworfene Gebäude (dessen Initialen F+T+3 für die Namen der Auftraggeber und die Anzahl der Kinder stehen) repräsentiert den Vorgaben derselben folgend eine klare, zeitgemäße Formensprache mit einem aufgeräumten Design und Geometrien, die auf formale Strenge abzielen.
Im Erdgeschoss gehen Eingangsbereich und Living fließend ineinander über, während die in der Konstruktionsachse liegende Küche Schwer- und Angelpunkt des L-förmigen Gebäudes bildet.
Durch große Glasflächen fällt Tageslicht in das Innere ein und definiert den Bereich des Wohnzimmers in Südost- und Westausrichtung räumlich.
 
Zwischen Eingangsbereich und Living liegen die ersten Stufen der Treppe, die sich in das hervorspringende, förmlich über dem Boden schwebende darüberliegende Gebäudeteil windet und so den Eindruck der doppelten Etagenhöhe oberhalb des Essbereichs zum Ausdruck bringt.
Die Treppe führt in das erste Stockwerk und endet auf einem Umgang mit verglastem Geländer, das sich auf die darunterliegende Etage öffnet. Über einen Steg aus Glas und Stahl erreicht man das Studio im Südteil, während man dem Gang folgend zu den drei Zimmern in diesem Stockwerk gelangt.
 
Der Außenbereich wird durch den Pool geprägt, den man von allen Zimmern des Erdgeschosses aus im Blick hat. 
In diesem vom Tageslicht förmlich durchdrungenen Gebäude sollte die künstliche Beleuchtung so weit wie möglich zurücktreten, was freilich nicht für die Skulpturenleuchte IXI gilt, die ebenfalls vom Architekten Caprioglio eigens für diesen Bereich mit doppelter Höhe oberhalb der großen Tafel von Saarinen gestaltet wurde. Die Einbauleuchte Laser Blade wird in ihren verschiedenen Ausführungen und Optiken eingesetzt: Laser Blade High Contrast oder Wall Washer, Laser Blade L und Laser Blade XS, die auch in der Pendelausführung in der Küche zum Einsatz kommt. 
 
Im Außenbereich herrscht ein minimalistischer Beleuchtungsansatz vor, der auch die Höhepunkte in der Architektur hervorheben soll, so dass die Wandleuchten Walky etwa diskret die Wandlängen zur Geltung bringen, während sie als Pollerleuchten auch Grünflächen illuminieren. Das Bauprojekt setzt stark auf nachhaltige Lösungen wie natürliche Belüftung, Geothermie sowie die Aufbereitung von Regenwasser und wurde in New York mit dem Lifestyle Luxury Award 2021 ausgezeichnet.
 


Working on a similar project?

Wünschen Sie weitere Informationen?
Anfrage stellen

  • Jahr
    2021
  • Auftraggeber
    Privat
  • Architekt:
    Caprioglio Architects - Filippo Caprioglio
  • Bauunternehmen:
    Costruzioni Tiziano Corrado
  • Fotos
    Walter Dabalà