Čikat Bay war im 19. Jahrhundert ein beliebter Bade- und Thermalort. Nach der jüngst erfolgten Restaurierung ist dieser faszinierende Ort wieder zu einer gefragten Adresse für Relax und Komfort geworden. Das gesamte Sanierungsvorhaben wurde von privater Hand finanziert. Die 2,3km lange Seepromenade wurde aufwändig wiederaufgebaut und mit einer diskreten, natürlich wirkenden Beleuchtung versehen, die sich aus dem direkten Einbau der Leuchtkörper in die Steinoberfläche und durch das Licht- und Schattenspiel aus den benachbarten Grünanlagen speist. Aufgrund der vermischten Struktur dieser Promenade wurden Pollerleuchten vom Typ Pencil als Wegbeleuchtungssystem eingesetzt, während Strahler iPro und Mastleuchten vom Typ Multiwoody die Grünflächen ausleuchten. Die aufsteigenden, bühnenbildnerischen Lichteffekte auf Säulen und Außenmauern werden von Light Up Walk Professional erzeugt.
Die gesamte Architekturbeleuchtung betrifft einen sehr großen Bereich, zu dem ein Grand Hotel und ein Boutique Hotel, zwei Villen für Urlauber, fünf Privatvillen, verbundene Grünflächen, öffentliche Straßen, Einfahrten, ein Wasserpark und eine Promenade zählen. Das Beleuchtungsprojekt ist einem allumfassenden Konzept verpflichtet, in dem kein Bereich und keine Fläche isoliert behandelt werden. Das gesamte Projekt, vom Beginn bis zur Endphase, hat zwei Jahre in Anspruch genommen. Besonders eindrücklich ist die Unterwasser-Beleuchtung mithilfe einer Medusa (Qualle) genannten Spezialleuchte, deren 14 eigens für dieses Vorhaben gefertigte Komponenten Quallen nachempfunden sind und zusammen eine echte Kunstinstallation bilden: Die Tentakel sind die Glasfasern, die die einzelnen Leuchten verbinden und nebenbei ein wunderschönes Ambiente zum Tauchen und Schnorcheln formen. Bei der Architekturbeleuchtung hat iGuzzini bei der Lichtregie für das Hotel Bellevue, das Hotel Alhambra und die Villa Hortensia in den Innen- und Außenbereichen mitgewirkt. Die Innenbeleuchtung des Hotel Bellevue besteht vor allem aus Lichtlinien, die graphische Effekte erzeugen. Entlang der Flure teilen IN30-Leuchten die Fläche in vertikale Linien auf, während sie im Foyer als Deckeneinbauleuchten und im Verbund mit den in den Aussparungen versteckten Underscore Lichtlinien erzeugen, die die Länge der Flure unterstreichen. Auf der gegenüberliegenden Seite vervollständigen Laser Blade-Einbauleuchten den Lichtfluss der Underscore und der IN30, um eine diffuse und gleichförmige Allgemeinbeleuchtung zu stiften.In den Fluren des Wellness-Bereichs mit ihren flachen Decken ohne Aussparungen gehen die Lichtlinien von Trick-Leuchten aus, die mittig in der Decke installiert sind. Die überdachte Veranda des Hotels wird von Reflex-Einbauleuchten beleuchtet. Diese sorgen für eine Beleuchtungsstärke von 100 lux, was dem Richtwert für diesen Flächentyp entspricht und für eine entspannende Atmosphäre sorgt. Im Tagungssaal genießen die Teilnehmer für ihre Besprechungen eine komfortable Beleuchtung durch die Einbauleuchten IN30 High Contrast mit UGR<19.In den Außenbereichen werden Trick mit Strahllicht und 360°-Lichtausgabe eingesetzt, um die unregelmäßige Oberfläche der Umfassungsmauern zu unterstreichen. Im Schwimmbadbereich setzte Dean Skira auf Leuchten vom Typ Albero, die szenische Effekte erzeugen und den Spiel- und Entspannungscharakter dieses Bereichs unterstreichen.
Das Hotel Alhambra ist im Vergleich zum Hotel Bellevue neueren Ursprungs. In diesem Hotel realisierte iGuzzini für den SPA-Bereich eine Beleuchtung mit linearen Leuchten vom Typ Linealuce Mini, die die Reliefs auf den Seitenwänden hervorhebt, und Einbauleuchten Sistema Easy, die dagegen für eine funktionelle und gleichförmige Beleuchtung sorgen.Die diskreten, dem Auge entzogenen Laser Blade High Contrast gewährleisten ein gleichförmiges, vollkommen blendungsfreies Licht, da sie in den kleineren Tagungsräumen über UGR<19 verfügen. In den Außenflächen, insbesondere im Ankunftsbereich des Hotels, wurden Albero-Leuchten eingesetzt. Für die Villa Hortensia wurde dagegen auf eine Beleuchtung gesetzt, die mithilfe der Lichtlinien der Trick die eleganten Fensterrahmen des Gebäudes im perfekten österreichisch-ungarischen Stil nachmalt.
Working on a similar project?
Wünschen Sie weitere Informationen?
Anfrage stellen