Suche nach Code

Nutze die Filter, um aus unserem Produktsortiment den richtigen Code zu finden.

Code zu finden
Code Finder

Club Virgin Active Milano Bocconi

01_BOCCONI_SPORT-CENTER
02_BOCCONI_SPORT-CENTER
03_BOCCONI_SPORT-CENTER
04_BOCCONI_SPORT-CENTER
05_BOCCONI_SPORT-CENTER
06_BOCCONI_SPORT-CENTER
07_BOCCONI_SPORT-CENTER
08_BOCCONI_SPORT-CENTER
Der Campus der Bocconi-Universität wurde kürzlich um ein Sportzentrum erweitert. Dieser hochmoderne, für die Gesellschaft offene Komplex rundet den neuen urbanen Campus ab. 
Das Unternehmen Progetto CMR übernahm die Ausführungsplanung des Sportzentrums und die Bauleitung, das Vorhaben selbst wurde ebenso wie der gesamte Campus vom japanischen Architekturbüro Sanaa gestaltet. 
Der Komplex umfasst ein im Jahr 2018 eingeweihtes Wohnheim mit 300 Plätzen, den Sitz der SDA Bocconi School of Management mit Hörsälen und Büros, der im darauf folgenden Jahr seinen Betrieb aufnahm, und schließlich das Sportzentrum: Sechs Gebäude mit gewölbten Formen und unterschiedlichen Funktionen, die durch eine grüne Wirbelsäule miteinander verbunden sind. Der gesamte Komplex wird durch weitläufige Glasflächen mit umfassender Leichtigkeit und Transparenz geprägt. Diese Elemente werden auch durch die Charakteristiken der künstlichen Beleuchtung erneut aufgenommen. 

Neben dem Erdgeschoss mit dem Empfangsbereich, in dem die Strahler Palco auf parallel angeordneten Hängeschienen montiert sind, verfügt das Bocconi Sport Center über drei Stockwerke. Im Erdgeschoss befindet sich auch der Gastronomiebereich mit einer vollverglasten Bar mit Blick auf die Grünanlage auf der einen und die Schwimmbäder auf der anderen Seite. In diesem Bereich sind die Strahler Palco auf einer gebogenen Schiene installiert und vervollständigen die allgemeine Beleuchtung durch Deckeneinbauleuchten Reflex.
Im Kellergeschoss befindet sich der Schwimmbeckenbereich mit einem olympischen 50-Meter-Becken und einem 25-Meter-Becken. Dieser Bereich bietet tagsüber eine diffuse, homogene und durchdringende Beleuchtung mit lebendiger Lichtstimmung. Auf der Höhe der Schwimmbecken schaffen die Wandleuchten Lander mit kleinen Lichtinseln einen Rhythmus, der die beachtliche Länge der Wände unterstreicht.
Im ersten Obergeschoss befindet sich der Fitnessbereich mit den Geräteräumen. Die dort installierten Deckenlampen iN 60, die im zentralen Bereich der Räume parallel zueinander angeordnet sind, fügen sich in harmonischer Weise in die bestehende Ästhetik ein. In anderen Räumen, wie bspw. dem Boxraum, werden die einzelligen, quadratischen Einbauleuchten Laser Blade L und XL in Flood-Optik verbaut. Diese Etage präsentiert sich mit einem Kontrast zwischen den sehr hellen Gemeinschaftsbereichen mit hoher Beleuchtungsstärke durch Einbauleuchten Laser in Flood-Optik, die in einigen Fällen durch Sockelstrahler Palco ergänzt werden, und den Sportbereichen mit Mobiliar und Elementen in dunklen Farbtönen mit Metall, die hingegen eine geringere Beleuchtungsstärke aufweisen. Auch in den Dusch- und Umkleideräumen herrschen eine dunklere Farbgebung und damit ebenfalls eine intimere Atmosphäre vor. In den beleuchteten Bereichen werden Einbaustrahler Laser mit Spot-Optik und Lichtlinien um die Spiegel herum verbaut.

Im zweiten Stockwerk befindet sich die Bocconi Sport Arena mit einem Spielfeld mit einer elektrisch ausfahrbaren Tribüne mit 400 Plätzen: Dieses multifunktionale Feld kann für Basketball, Volleyball und der Hallenfußball-Variante Futsal genutzt werden. Im dritten und obersten Stockwerk befindet sich die Laufbahn, eine Hängeschleife mit einer Länge von ca. 220 Metern, die mit Einbauleuchten Reflex beleuchtet wird.
Gemäß den Paradigmen des „Design for All“ wurde die Anlage so konzipiert, dass sie bei den im Sportzentrum stattfindenden Veranstaltungen in allen Bereichen auch von Menschen mit Behinderungen uneingeschränkt genutzt werden kann, unabhängig davon, ob es sich dabei  um Sportler, Studenten oder Gäste handelt.


Working on a similar project?

Wünschen Sie weitere Informationen?
Anfrage stellen

  • Jahr
    2021
  • Auftraggeber
    SDA Bocconi School of Management
  • Architekt:
    SANAA
    Sejima and Nishizawa and Associates
  • Ausführungsplanung:
    Progetto CMR
  • Bauvorhaben Club Virgin Active:
    Mauro Schiavon
  • Anlagenbau:
    Advance Engineering
    Alberto Cariboni
  • Koordination:
    Ufficio Tecnico Bocconi
    Nicolò Di Blasi
  • Fotos
    Paolo Carlini