Suche nach Code

Nutze die Filter, um aus unserem Produktsortiment den richtigen Code zu finden.

Code zu finden
Code Finder

FAB- Fiandre Architectural Bureau

COPERTINA_FIANDRE_FAB-CASTELLARANO_HR_DSC_9777_PH-FRANCESCO-GUMIER_01
FIANDRE_FAB-CASTELLARANO_HR_DSC_1696_PH-FRANCESCO-GUMIER_05
FIANDRE_FAB-CASTELLARANO_HR_DSC_9752_PH-FRANCESCO-GUMIER_02
FIANDRE_FAB-CASTELLARANO_HR_DSC_9776_PH-FRANCESCO-GUMIER_03
FIANDRE_FAB-CASTELLARANO_HR_DSC_9782_PH-FRANCESCO-GUMIER_04
FIANDRE_FAB-CASTELLARANO_HR_DSC_9801_PH-FRANCESCO-GUMIER_06
Im Rahmen der Cersaie 2019 wurde in Castellarano in der Provinz von Reggio Emilia das neue FAB - Fiandre Architectural Bureau eingeweiht, eine Ausstellungsfläche für Berufsangehörige und Liebhaber des Designs und der Marke Fiandre, die zur Iris Ceramica Group gehört. Fiandre hat das Restyling-Projekt dem Architekturbüro Iosa Ghini Associati übertragen.

In vorbereitenden Gesprächen haben Architekturbüro und Designmarke die planerische Konzeption und die Ausstellungskonzepte der Innen- und Außenbereiche neu definiert, was durch die ästhetische und technische Evolution der mit Fiandre Architectural Surfaces behandelten Flächen notwendig geworden war.

Die Innenflächen des Showrooms wurden von Iosa Ghini Associati nach den zwei Core-Produkten der Marke in zwei große Bereiche aufgeteilt: in die großen Feinsteinzeugplatten und das traditionelle Fliesenformat.

Der erste Bereich umfasst die Eingangshalle und die Bar-Küche mit Insel; hier wird das Sortiment Maximum von Fiandre in großformatigen Wandfliesenplatten oder dekliniert in verschiedenen Einrichtungselementen gezeigt.

Als ästhetisches Leitmotiv des Ausstellungsrundgangs dient dabei die ansprechende Verzweigung von Röhren aus gebürstetem Messing, die durch die Verbindung von Boden, Decke und zentralen Rauminhalten die Richtung vorgeben. In diesem durch das Gitternetz der Röhren charakterisierten Ambiente verschmilzt das System 53 gänzlich, das durch Bestückung seiner Schienen mit iN30 und 10-zelligen Laser Blade die Allgemeinbeleuchtung leistet. Ergebnis ist eine diffuse und einheitliche Helligkeit, die die Materialien erleuchten lässt, ohne unerwünschte Reflexe zu erzeugen.

Der zweite Bereich bringt dagegen die planerischen Möglichkeiten des traditionellen Fliesenformats durch einen Parcours in Form eines Boutique-Hotels-Ambientes zur Geltung, das ein Foyer, die Rezeption, das Wellness- und Spa-Areal und Verbindungsbereiche wie den Zugangsflur zu den Zimmern, Aufzug und Treppen, die Suiten, das Studio, die Lobby und das Badezimmer umfasst. Die Möbel in den einzelnen Zimmern sind mit Fliesenplatten vom Typ Maximum verkleidet. Dieser Bereich wird durch eine dunkle Decke mit gebogenen Deckenkästen charakterisiert, in welche Laser in freischwebender Installation eingesetzt sind, die aber aufgrund ihrer Integration in die Zwischendecken als Plafondlampen wahrgenommen werden: Eine eigens für die Anforderungen des Standorts entwickelte Lösung. Innerhalb der die Zimmer und Badezimmer reproduzierenden Flächen wurden auch Pixel Pro für Akzentlicht eingesetzt.

Der Showroom öffnet sich auf einen erhöhten, 5200 qm messenden Platz, der zuvor als Parkplatz fungierte und heute eine Fußgängerzone mit Bäumen und Stadtmöblierung darstellt, die mit Fiandra-Keramikoberflächen verkleidet sind. In diesem Areal wurden auch einige Masten mit Strahlern Palco InOut eingesetzt.


Working on a similar project?

Wünschen Sie weitere Informationen?
Anfrage stellen

  • Jahr
    2020
  • Auftraggeber
    Iris Ceramica Group
  • Architekt:
    Iosa Ghini Associati
  • Lichtgestaltung:
    Iosa Ghini Associati
  • Fotos
    Francesco Gumier