Der Sitz des Unternehmens Rainbow, das insbesondere für die Zeichentrickserie Winx bekannt ist, liegt zwischen Loreto und Recanati in den italienischen Marken.
Der vom Architekturbüro Bianchi konzipierte Bau ist ein integriertes System aus Büros, Arbeitsräumen für Computergrafik und die Zeichner, einem Filmraum, Besprechungsräumen, Mensa, Bar, Fitnesscenter und Schwimmbad Sein Charakter soll ein benutzerfreundliches und sozial verträgliches Arbeiten ermöglichen.
Resultat dieser Planungen ist der 6000qm große Firmensitz, in dem Holz, Glas und Technologie zu einer umweltfreundlichen und nachhaltigen Gebäudenutzung beitragen: 90% der von Rainbow benötigten Energie stammt aus Photovoltaikmodulen. Für Bewässerung sorgen Regenwasserbecken, für die Klimatisierung werden 296 geothermische Spiralkollektoren eingesetzt. Große verglaste Flächen verbinden die Außen- mit den Innenflächen, das Grün, Leitmotiv des Projekts, mit dem Bau und ermöglichen einen großflächigen Einsatz von Naturlicht.
Das Gebäude wird überwiegend von iGuzzini-Leuchten erhellt, die in einigen Fällen modifiziert wurden, um den planerischen Anforderungen zu entsprechen. In den Innenräumen stand das Licht besonders bei den Zeichnungsräumen im Mittelpunkt; aus diesem Grund wurden hier Light Air-Apparate mit biodynamischem Licht sowie direkter und indirekter Ausstrahlung eingesetzt. Alle Leuchten ermöglichen eine Regulierung der Leuchtdichte und sind daher für die Beleuchtung von Umgebungen mit Bildschirmarbeitsplätzen geeignet. Dazu sorgt die zeitgemäße direkte und indirekte Lichtausgabe für ein gleichförmiges, gestreutes und sehr komfortables Licht.
Im Gebäude befindet sich auch ein Entspannungsbereich für die Mitarbeiter mit einem Pool, in dem
iTeka-Strahler für Allgemeinbeleuchtung und
Linealuce für die Erzeugung von Lichtlinien an der Decke verantwortlich sind, welche dem Ambiente einen visuellen Rhythmus verleihen.
Im Außenbereich wurden verschiedene Leuchten verwendet: Die Metallstruktur der die beiden Gebäudeteile verbindenden Brücke wird durch das Strahllicht der Linealuce hervorgehoben, während der Gehweg vom Strahllicht der
Light Up Balisage ausgeleuchtet wird.
Die Pollerleuchten iWay beleuchten die Fußwege, auf den Außentreppen erleichtern Lichtlinien von
Underscore die Orientierung. Die Textures der Umfassungsmauern des Gebäudekomplexes, die auch den Garten umschließen, werden vom Strahllicht der Wandeinbauleuchten
Glim Cube in Szene gesetzt. Die so erhaltenen Lichteffekte verschmelzen mit der Architektur und erzeugen einen Komfort-Effekt in Innen- und Außenflächen.