Nach drei ununterbrochenen Jahren der Modernisierungsarbeiten wurde das Londoner Royal Opera House im Rahmen des Projekts Open Up Ende 2018 wiedereröffnet und steht nun allen, ob Touristen oder Untertanen des Königreiches, frei zur Verfügung. Neue Unterhaltungsbereiche wurden im Royal Opera House eingebaut – nicht nur Bars und Restaurants vor zauberhafter Kulisse, sondern auch kostenlose Aufführungen, Workshops, Theaterkurse, Initiativen für Familien und vieles mehr: eine Oase der Erholung und Schönheit im West End. Das Architekturbüro Stanton Williams hatte dabei die Aufgabe, ein Projekt zur Erneuerung und Erweiterung der Flächen zu entwickeln, diese inklusiver zu gestalten, aber dabei gleichzeitig die grundlegenden Werte eines der wichtigsten Theater der Welt einzubeziehen. Das Projekt Open Up spielt eine wichtige Rolle beim Ziel des Royal Opera House, Ballett und Oper für alle zugänglich zu machen. Das Gebäude ist durch neue Bauten und Aktivitäten einladender, transparenter und durchlässiger geworden: Die meisten der neuen Räumlichkeiten, das neue Café und das Restaurant sowie der Shop stehen allen Menschen, nicht nur Theatergästen, offen. Für den Shop wurden iGuzzini Einbauleuchten vom Typ Laser CoB für die Beleuchtung der Vitrinen verwendet, in denen einige Bühnenkostüme ausgestellt sind, anhand derer ein Aspekt der glorreichen Geschichte dieses Hauses erzählt wird. Im Außenbereich werden die Arkaden des Royal Opera House durch die Hervorhebung ihrer einzelnen Säulen zur Geltung gebracht, wobei Laser Blade InOut auf dem Abakus des Kapitells eingebaut sind: Die Beleuchtung trägt somit auch zur Erzeugung einer Perspektive entlang des Bogengangs bei. Der wahre Blickfang für alle, die in dieser Gegend von London unterwegs sind, ist aber der prächtige Bau der Floral Hall an der Bow Street, die 2007 aus Dank für die Großzügigkeit der Paul Hamlyn Foundation in Paul Hamlyn Hall umbenannt wurde. Innen befindet sich ein atmosphärisches Restaurant mit Blick auf den großen Bereich in der Mitte des Baus, in dem auch Performances gezeigt werden. Der Speisebereich wird von Palco-Strahlern auf Niederspannungsschienen beleuchtet, die sich auch dank ihrer Ausführung in weiß harmonisch in den wunderbaren Bau aus Glas und Stahl einfügen, der auf das Jahr 1858 zurückgeht.
Das Projekt wurde für den Preis RIBA London Awards 2019 in die engere Wahl genommen.
Working on a similar project?
Wünschen Sie weitere Informationen?
Anfrage stellen