The Hawkhead Center ist das neue Zentrum der Wohltätigkeitsorganisation Scottish War Blinded, die kostenlos Heeresangehörige betreut, die während oder nach dem Militärdienst ihr Augenlicht verloren haben. Im Zentrum werden zahlreiche Dienstleistungen angeboten: Sporthalle, Fitnesszentrum, Ausstellungssaal, Tischlerei sowie ein großer Speisesaal, der sich im Gebäudezentrum befindet. Das Projekt ist vom Ortsnamen "Hawkhead“ (Adlerkopf) abgeleitet, der das Gebiet um Paisley bezeichnet, in dem das Zentrum liegt. Das Studio Page\Park hat das Dach des Gebäudes wie einen sich öffnenden Flügel entworfen, unter dessen schützenden Fittichen sämtliche Aktivitäten im Gebäude durchgeführt werden. Das Holz-beschichtete Dach ist mit fünf großen dreieckigen Oberlichtern ausgestattet, die Licht in den zentralen Speisesaal und den Begegnungsbereich bringen; jeder Schwerpunkt im Gebäude besitzt eine Sichtverbindung zu diesem großen Dach und zum Empfangsbereich und hilft dabei, dem größeren Ganzen ein Gefühl der Gemeinschaft und der Zugehörigkeit zu stiften. In architektonischer Hinsicht lag das Hauptziel darin, ein familiäres Ambiente zu erzeugen und Materialien zu integrieren, dank derer die sehbehinderten Gäste maximale Unabhängigkeit genießen. Dabei wurde hauptsächlich auf Naturmaterialien mit ausgeprägt haptischen Eigenschaften zurückgegriffen, wie Laubholz anstatt Kunststoff sowie Oberflächen mit starker optischer Kontrastwirkung: So sind zum Beispiel die Türflügel im Erdgeschoss in hellem Ahorn gehalten, während der Türrahmen aus dunklem Walnussholz besteht, um ein klares Zeichen um die Türöffnung herum zu setzen.
Tagsüber dringt das Licht vorwiegend aus der Höhe ein und überflutet die Fläche auf gleichförmige und gleichmäßige Weise, so dass die Natürlichkeit der eingesetzten Materialien noch besser zum Ausdruck kommt. In den Abendstunden wird dieser Effekt von den Lichtkegeln der Einbauleuchten Pixel Pro und Reflex nachgeahmt. Das Licht kommt auch hier aus der Höhe und fühlt sich mit einer Farbtemperatur von 3000K warm und komfortabel an. Die Pixel Pro wurden für die Holzdecke des Gebäudeflügels eingesetzt, während die Reflex-Leuchten in einigen Arealen mit niedrigerer Decke verwendet wurden, wie den Ein- und Ausgangsbereichen der Fahrstühle und dem Empfangsbereich. Die Reflex besitzen einen UGR<19 und sorgen in diesen Bereichen für eine vollkommen blendfreie Beleuchtung. Das Gebäude wurde auf eine starke Einbeziehung der Umgebung hin konzipiert, die der neue Duft- und Tastgarten, die Pergola, das Vordach und das Gewächshaus erfüllen, die sich in den bereits bestehenden Wald aus Eichen, Lärchen, Kiefern und Ahorn harmonisch einfügen. Im Außenbereich beleuchten Pollerleuchten iWay die Wege des bei den Bewohnern des Zentrums besonders beliebten Parks
Working on a similar project?
Wünschen Sie weitere Informationen?
Anfrage stellen