Sustainability
Produkte
Neu
Innenleuchten
Aussenleuchten
Intelligent Light Solutions
iGuzzini Living
iGuzzini Echoes
Bespoke
Code Finder
Projekte
Projektgalerie
Light is Back
Lighthinking
About
Magazine
Annual
Events
News
News
Events
Light Application
Corporate
Working at iGuzzini
Downloads
Newsletter
Knowledge Base (login required)
Kontakt
Corporate
menu
Code Finder
Global
Region & Language
Global
USA / Canada
China
Global standard
220V-240V/50Hz | ENEC
Select a language:
English
French
German
Italian
Spanish
North American standard
120-277V | UL
Select a language:
English
French
China standard
220V-240V/50Hz | CCC
Select a language:
English
Global
USA / Canada
China
Technical Region
English
French
German
Italian
Spanish
Prefered Language
English
French
Prefered Language
English
Prefered Language
Aktualisieren
iGuzzini
Suche
Ihre Suche ergab keine Ergebnisse
Suche nach Code
Nutze die Filter, um aus unserem Produktsortiment den richtigen Code zu finden.
Code zu finden
Code Finder
The Kelpies
Falkirk, United Kingdom
Culture
Urban
Share on Facebook
Share on Twitter
custom.ShareonLinkedIn
Die Kelpies sind die Hauptattraktion des Helix Park in Falkirk: Zwei 300 Tonnen schwere und etwa 30m hohe Metallskulpturen, die Maul und Hals zweier Pferde nachbilden. Sie sind ein Werk von Andy Scott und eine Hommage an das Pferd, das bei der Entwicklung der frühen schottischen Industrie über die britischen Kanäle vor allem als Zugtier der Lastkähne unentbehrlich war. Der Name der Installation ist den mythenumrankten Kreaturen entlehnt, die laut alten schottischen Legenden die Seen und Kanäle bewohnen und die Form eines Pferdes annehmen können.
Der Auftrag an Lightfolio bestand darin, sowohl die Skulpturen als auch die umliegende Umgebung zu beleuchten, um die Sicherheit der zahlreichen Besucher, aber auch der Angestellten des Helix Park zu gewährleisten. Die Beleuchtung für die Kelpies besteht aus einer internen und externen Beleuchtung der Kunstwerke, die auf verkleinerten, 3m großen Modellen im Einklang mit dem Bildhauer Andy Scott studiert worden war. Scott hatte bezüglich der Art und Weise, wie seine Pferde bei Dunkelheit beleuchtet werden sollten, sehr klare Vorstellungen.
Im Inneren der Skulpturen wurden Apparate mit LED RGB-Technologie eingesetzt, die Farbwechsel produzieren. Strahler vom Typ Maxiwoody, für die Lightfolio eigens eine Einbaulösung konzipierte, wurden um die Skulpturen angeordnet und ermöglichen eine stärker architektonische Lektüre des Werks: So unterstreichen sie einige Bereiche und setzen den Ausdruck in Szene, den Andy Scott seinen Pferden verliehen hat. Um die Skulpturen herum wurden Luken eingelassen, die von einer bündig in den Boden versenkten Glasabdeckung verschlossen werden: Auf diese Weise können die Strahler ihre Funktion erfüllen, ohne den Blick auf die Pferde zu beeinträchtigen.
Die umliegenden Areale, vor allem die Gehwege, werden von iWay-Pollerleuchten beleuchtet, die aufgrund des hervorragenden Blendschutzes der Leuchtquelle und der optimalen Lichtausstrahlungssteuerung keinen Lichtsmog erzeugen und daher die erste Wahl bei diesem Projekt waren. Maxiwoody RGB auf Masten tragen zur Lichtatmosphäre um die Skulpturen bei und stimmen in einigen Fällen die Farbausgabe auf den Farbwechsel im Inneren der Kelpies ab.
Working on a similar project?
Wünschen Sie weitere Informationen?
Anfrage stellen
Jahr
2014
Auftraggeber
Falkirk District Council
Lichtgestaltung:
Lightfolio
Artist: Andy Scott M&E Consultants Ian Campbell Partnership
Fotos
Lightfolio
Products Used:
iGuzzini
Woody
iGuzzini
iWay rund