Suche nach Code

Nutze die Filter, um aus unserem Produktsortiment den richtigen Code zu finden.

Code zu finden
Code Finder

Torre La Bella Vita

01_TORRE-BELLA-VITA
02_TORRE-BELLA-VITA
03_TORRE-BELLA-VITA
04_TORRE-BELLA-VITA
05_TORRE-BELLA-VITA
Der Wohnturm La Bella Vita steht für eine neue Ästhetik und einen innovativen Lebensstil in einem von hohen, meist zu grell beleuchteten Gebäuden gekennzeichneten städtischen Kontext. 
Die Wohnungen liegen in vier massiven, scheinbar voneinander getrennten Gebäudeteilen, die aber in einem mittigen Glasbau zusammenlaufen, in dem sich die vertikalen Verbindungslobbys und sämtliche technischen Infrastrukturen befinden. Dieser Glaskern ist ein stets mit Leben gefüllter Raum, der als Treffpunkt dient und wie ein „Bienenstock“ mit Energie gefüllt ist. Auf dieses Bild verweisen sich auch die hexagonalen Module der Fassade in ihrem warmen, bernsteinfarbenen Farbton, die dem Turm seine charakteristische Form verleihen.

Indem sie die organische Natur des Bienenstocks ausdrücken, beleben Trick-Leuchten (3000 K) die Module der Fassade und enthüllen deren „Zelle“. Beim Einbruch der Nacht stülpt das Gebäude sein Inneres nach Außen und erzeugt durch die bernsteinfarbene Farbe ein weiches und warmes Lichtvolumen. Die Aufstellung der Trick-Leuchten folgt dabei einer präzisen Logik, um den Effekt eines Bienenstocks nachzuahmen. Dabei wurden auch Zugangs- und Wartungsmöglichkeiten geschaffen, so dass einige Dunkelbereiche belassen werden. 
Die Volumen der Wohnungen bleiben im Kontrast zum lichten Hintergrund dunkel, so dass man sie nur nur durch einen leichten Lichtakzent auf der Balkonseite wahrnimmt.

Die Nebeneinanderstellung des durchlässigen glühenden Herzens mit der Stadtlandschaft und den privaten Bereichen, die dunkel und geschützt bleiben, erzeugt ein neues sichtbares Wahrzeichen der Stadt und überführt die architektonische Absicht, Kontraste auszubalancieren, in Lichtform.
Die getreue Hervorhebung  eines jeden Details ist das Ergebnis eines vom Lighting Designer Metis Lighting entwickelten Verfahrens, das nach verschiedenen Tests von der Konzept- nun in die Endphase eingetreten lässt. Insbesondere das krönende abschließende Detail der Hexagon-Fassadenbeleuchtung war Gegenstand zahlreicher Mockups, Materialprüfungen, Lichteffekt- und Verdrahtungsversuchen. Die Auswahl der beleuchteten Modulmodelle wurde besonders sorgfältig vorgenommen, um einerseits das Aussehen des Bienenstocks bestmöglich wiederzugeben und andererseits die Zugänglichkeit zu jedem einzelnen Lichtkörper zu garantieren.
 


Working on a similar project?

Wünschen Sie weitere Informationen?
Anfrage stellen

  • Jahr
    2021
  • Auftraggeber
    CDC Development
  • Architekt:
    Antonio Citterio Patricia Viel
  • Lichtgestaltung:
    Metis Lighting
  • Awards:
    Architecture Masterprize 2021
    2021 International Architecture Awards
    Short-listed for Darc Awards 2021
  • Fotos
    Millspace

Project Quote

"Die Erschaffung eines Wahrzeichens im nächtlichen Panorama einer Stadt erfordert Verantwortung und ein ebensolches Maß an Kreativität. Die Beleuchtung des Bella Vita will den vom Turm selbst beinhalteten Wohnstil ausdrücken und die Stadt damit prägen. Jede Lichtgeste drückt den Charakter des Bauwerks und die der Architektur innewohnenden Merkmale auf diskrete, aber entschiedene Weise aus."

Marinella Patetta, Metis Lighting

Products Used: